W.A. Mozart - Die Zauberflöte | Oper Leipzig und Gewandhausorchester Leipzig | Regensburg-Obertraubling

W.A. Mozart - Die Zauberflöte | Oper Leipzig und Gewandhausorchester Leipzig

Was wird geboten?

Ein neuer und spektakulärer Schritt in die Zukunft der Thurn und Taxis Schlossfestspiele: mit dem berühmten Gewandhausorchester Leipzig gastiert erstmals ein Orchester der absoluten A-Kategorie bei der großen eröffnenden Opernpremiere! Das weltberühmte Orchester ist das Stammorchester der bedeutenden Oper Leipzig und präsentiert eine der populärsten Opern in einer brandaktuellen Inszenierung! Ein absolutes Highlight gleich zu Beginn!

Wer war Wolfgang Amadeus Mozart? Ein europaweit an den Fürstenhöfen herumgereichtes Wunderkind oder eine exzentrische Pop-Ikone wie sie Milos Forman in seinem berühmten Kinofilm „Amadeus“ präsentiert? Der ewig Kind Gebliebene oder ein Jünger von Schönheit, Weisheit und Stärke? Das Genie am Rande der Existenz oder der überlegene Spieler? Ein Schlüssel zu Mozart kann „die Zauberflöte“ sein. Sie umfasst alle Aspekte des Lebens und wird zur großen Parabel des Menschseins. Die „Zauberflöte“ verbindet praktische Lebensweisheit mit hoher Philosophie und die Leichtigkeit des Seins mit den Existenzkrisen der menschlichen Seele.

So wurde die „Zauberflöte“ zu der mit Abstand beliebtesten und am häufigsten aufgeführten Opern Mozarts. Das liegt vor allem an ihrem märchenhaften, volkstheaternahen und gleichzeitig tiefgehenden Inhalt, den spektakulären Bühnenverwandlungen und natürlich an der herrlichen Musik Mozarts, aber auch an der liebevollen, zutiefst menschlichen Zeichnung der Figuren: der verträumte Prinz Tamino mit seiner berührenden „Bildnis-Arie“, die rachesüchtige „sternenflammende“ Königin der Nacht mit ihren halsbrecherischen Koloraturen, der gütige Sarastro, der lustige Vogelfänger Papageno, die Zauberklänge der „drei Knaben“, die Schlange, der Mohr … Fröhliches und tiefes zu Herzen Gehendes, Weihevolles, Magisches und Dramatisches verbinden sich in der „Zauberflöte“ zu einem an Farbigkeit nicht zu überbietenden Tableau!

Die Oper Leipzig hat jetzt für die Schlossfestspiele die junge tschechische Regisseurin Barbora Horáková gebeten einen frischen Blick auf dieses Werk zu werfen, das vielen als „Einstiegsoper“ par excellence gilt.

Die Spielstätte ist nicht barrierefrei. Rollstuhlfahrer wenden sich bitte an den Veranstalter.

Nur in Absprache mit dem VAS/ Veranstalter:
Rollstuhlfahrer und Begleitperson erhalten einen ermäßigten Preis. Freie Platzwahl nur innerhalb der Reihe!

Keine Abendkassenreservierungen möglich!
Restkarten an der Abendkasse ab 1 Stunde vor Konzertbeginn

Parkhäuser: Alt-Sachsenhausen (Walter-Kolb-Str. 16) und Dom/Römer

hier klicken zum Ticket kaufen

Daten für dieses Event

Wann?

20:30 Uhr, Freitag, 17. Juli 2020

Wo?

Eventhall-Airport
Ernst-Frenzel-Strasse 16
93083 Regensburg-Obertraubling

Event weiterempfehlen:

Weitere Veranstaltungen in Regensburg-Obertraubling

Zur Zeit sind keine zukünftigen Ereignisse Regensburg-Obertraubling.