Sandow: Infos zur Tour
Ihre Hits „Schweigen und
Parolen“ und „Born in the GDR“ machten sie ebenso berühmt, wie ihr
Erscheinen in dem Kinofilm „flüstern und Schreien“, ihre legendären, wie
exzessiven Liveshows und ihre Massenperformances „Ngoma“ mit
mehreren hundert Trommlern. Sie blieben auch in den Neunzigern
beharrlich Underground, warfen die BRAVO aus der Backstage,
zelebrierten eine Monumentalverweigerung beim Bizzarefestival, gaben
TV-Konzerte auf Bunkern in der Normandie und bei der Mafia in Moskau.
Sie inszenierten Theater und Hörspiele und veröffentlichten acht
Studioalben, die europaweit als selbstständiges Werk Beachtung finden.
SANDOW entwickeln seit den achtziger Jahren eine eigene Klangsprache
mit einem ihrem Kulturraum adäquaten und subversiven Gesamtausdruck.