Klassik Openair | Berlin

Klassik Openair

Was wird geboten?

9. Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald

Beethoven – Freiheit über alles lieben

Orchester • Chor • Sopran

Programm:

Ludwig van Beethoven

EGMONT op. 84 - vollständige Schauspielmusik mit Sprecher und Sopran

FIDELIO – Ouvertüre und Arie Nr. 2 „O wär ich schon mit dir vereint“

ELEGISCHER GESANG op. 118 | Chor aus „ DIE WEIHE DES HAUSES“ | und andere Werke

Mitwirkende:

Orpheus Ensemble Berlin | Sinfonischer Chor Berlin | Brandenburg Brass

Nicola Proksch – Sopran | N.N. - Sprecher

Stefan Meinecke – Dirigent

Veranstaltungsablauf

• Einlass und Catering ab 18:00 Uhr

• Vorprogramm mit Brandenburg Brass ab 19:00 Uhr

• bis 20:00 Uhr exklusiv für Konzertbesucher Schlossbesichtigung & Cranach-Ausstellung geöffnet

• Konzertbeginn 20:15 Uhr

• Konzertende gegen 23:00 Uhr

Freiheit über alles lieben

Das diesjährige Programm stellt Ludwig van Beethoven anlässlich seines 250. Geburtstages in den
Mittelpunkt. Dabei soll dem Publikum auf unkonventionelle Weise Genie und Werk Beethovens
nahegebracht werden. Zu Gehör kommt die gesamte Schauspielmusik EGMONT op. 84 sowie
weitere Chor- und Orchesterwerke (Ausschnitte aus FIDELIO, ELEGISCHER GESANG op. 118, Chor aus
„DIE WEIHE DES HAUSES“) Die politische Aussage von EGMONT (Unterdrückung und Freiheit) wird
einen Bezug zur Gegenwart erfahren. Keine andere Berliner Bühne hat dieses Werk im Jubiläumsjahr
auf dem Spielplan.

Goethe und Beethoven setzen sich in EGMONT mit den großen gesellschaftspolitischen Themen
auseinander, die auch in unserer Zeit noch für Spannungen sorgen (Unterdrückung/Unabhängigkeit,
Glaube/Aufklären, Verrat/Treue, Traditionalismus/Erneuerung). Die Liebe ist die verbindende und
grenzüberschreitende Kraft der Menschen.

An Egmonts Charakter und Schicksal wird deutlich, dass wir heute einen anderen Typus von Mensch für
die Aufgaben unserer Zeit benötigen. Denn Beethovens Musik fordert geradezu zum Zeitgenossentum
auf. In dieser Inszenierung wird auf die Gefahr des Nichtstuns hingewiesen mit Hilfe der Kraft von
Sprache und Musik. Im zweiten Teil des Konzertes soll mit unterschiedlichen Werken Beethovens sein
revolutionärer und gleichzeitig Innen- und Seelenraum kultivierender Ansatz erklingen.

Seit 2011 beleben die Klassik OpenAir Konzertabende eine Tradition der Berliner Philharmoniker wieder,
die in den 1950er Jahren Sommerkonzerte im ältesten noch erhaltenen Schlossbau Berlins gaben. Zu
Pfingsten können sich musikbegeisterte Besucher auf eine stimmungsvoll beleuchtete, naturnahe Kulisse
freuen.

hier klicken zum Ticket kaufen

Daten für dieses Event

Wann?

20:15 Uhr, Montag, 01. Juni 2020

Wo?

Privatclub
Skalitzer Str. 85-86
10997 Berlin

Party News für Berlin

Event weiterempfehlen:

Weitere Veranstaltungen in Berlin