In ihrem neuen Programm verbinden Wildes Holz Höhenflüge mit Tiefgang und Kraft mit Finesse. Von der klassischen Hochkultur zu den Niederungen der Popmusik ist es hier nicht weit: Menuett und Madonna trennt nur ein Saiten-Sprung und eine Blockflöte kann problemlos sowohl eine E-Gitarre als auch eine Rock-Röhre ersetzen. Geheimnisvoll und vieldeutig klingen die eigenen Kompositionen, wild und zugleich zart können sie sein.
Wildes Holz sind durch ein tiefes Tal gegangen, als Mitte 2018 ihr Gitarrist und Freund Anto Karaula ganz plötzlich verstarb. Der aus Algerien stammende Djamel Laroussi wird nun den Gitarrenpart von ihm übernehmen. Anto und Markus trafen ihn schon Mitte der 90er. Er machte sie völlig perplex, weil er als Linkshänder einfach eine umgedrehte Rechtshändergitarre spielte. Man konnte keinen Griff wiedererkennen, alles klang ein bisschen anders, und alles klang unglaublich geil! Über die Jahre wurde er ein guter Freund – und nebenbei ein weltweit bekannter Gitarrist. Für Wildes Holz ist er ein Glücksfall, weil er neben seiner ungewöhnlichen, aber exzellenten Technik auch eine gehörige Portion Spielfreude mitbringt, die Tobias und Markus zu neuen musikalischen Höhen inspiriert.
Das Programm "Höhen und Tiefen" wird so zu einem mitreißenden Mix aus neuen Songs und holztypischem Sound, angereichert durch Djamels Einflüsse aus maghrebinischer und afrikanischer Musik. Und natürlich gibt es auch maßgeschreinerte Blockflöten-Versionen bekannter Rock- und Pophits zu hören. Aber auch der Klassik werden sich Wildes Holz weiter annehmen. Denn schwere Musik klingt am besten auf leichten Instrumenten. Und eine C-Blockflöte wiegt 95 Gramm.
Die Band Wildes Holz existiert seit 1998 und zeigt, dass eine Blockflöte im Grunde ein Rock-Instrument ist, dessen Gefahr für Minderjährige nicht zu unterschätzen ist. Sie hat sich mit kraftvoller akustischer Musik, Publikumsnähe und spontaner Komik einen Namen gemacht. Mittlerweile sind 10 CDs von Wildes Holz erschienen.
Tobias Reisige – Blockflöte
Markus Conrads – Kontrabass
Djamel Laroussi – Gitarre
Banjo & Elfe FM - Wir brauchen eure Mucke!
Mittwoch, 31.Dezember 2025
Einweihungsfeier BER-Flughafen 2026
Freitag, 13.März 2026
Mark Forster - Wenn ICH Musik höre, hören die Nachbarn mit!
Mittwoch, 31.Dezember 2025
Eröffnung BER Flughafen 2029
Mittwoch, 20.Juni 2029
BER Eröffnungsparty inklusive 1 Freifluch
Mittwoch, 20.März 2030
Eröffnungsflug mit der Enterprise zum BER
Donnerstag, 01.April 2027